Ich bin gerade von der GamesCom in Köln zurück und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht.
Statt ausreichend Gelegenheit zu bekommen, alles auszuprobieren, muss man sich mit super lauter Musik und Wartezeiten von über drei Stunden auseinandersetzen.
Die diversen Werbegeschenke halten sich in Grenzen 😉
- Eine AR.Drone iPhone Hülle
- Ein T-Shirt von Perfect World
- Diverse Beta Codes fürs Spiele
- Eine Originalvollversion von Herr der Ringe Online
Nun ja, ich will nicht weiter meckern 😉 Wer sich mal ein paar weitere Bilder anschauen möchte, darf dies gerne bei meinem Flickr Account machen.
Interessant fand ich, dass sehr viele Spiele auf Soziale Netzwerke setzen und sogar kostenlos zu spielen sind. Dabei ähneln sich insbesondere MMORPGs fast wie ein Ei dem anderen (aus meiner außenstehenden Laien Sicht gesehen). Einen Beta Code für End of Nations habe ich mir noch mitgenommen und werde mal bei Gelegenheit reinschauen. Die Idee war an sich nicht schlecht, allerdings war das ganze etwas wirr zu spielen.
Highlights wie Assassins Creed 2 Brotherhood, Diablo 3 oder auch Portal 2 konnte man leider nicht sehen. Die Wartezeiten waren einfach zu groß, weswegen auch einige Messebesucher besser vorbereitet waren und direkt Klappstühle dabei hatten.
Wie bereits einer meiner Freunde schon bemerkt hatte: in dieser Form ist die Veranstaltung sinnlos, jedoch ist es eine interessante und schöne Erinnerung geblieben.